MUT
MUT | Jede Stimme zählt ist ein partizipatives Experiment, bei dem jede Person ermutigt wird, mit ihrer Stimme mitzumachen... und mut ihrem Smartphone.
Zugang
Um auf die Partitur(en) zuzugreifen, gehe einfach auf diesen Link (oder scanne den folgenden QR-Code) mit deinem Gerät (Smartphone, Tablet, Laptop... etc.):
http://3.68.248.61/
Aufteilung
Das Stück ist in drei "Chöre" (A
, B
& C
) aufgeteilt, die jeweils in 4 Stimmen unterteilt sind, unabhängig von der Stimmlage der Person.
Chor A:
Publikum
Chor B:
Beginnt auf der Bühne, geht dann aber zum Parterre hinunter
Chor C:
Bleibt die ganze Zeit auf der Bühne
Du kannst deine Stimme aus diesem Menü auswählen (join! ist für das Publikum gedacht):
Wie du deinen Part üben kannst
Wähle einfach unter den Links die Stimme aus, die du üben/testen möchtest. Klicke darauf oder scanne den QR-Code mit deinem Handy.
Links / QR-codes (asynchrones Üben)
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
Bühne (Chor C) |
|
|
|
|
Parterre (Chor B) |
|
|
|
|
Publikum (Chor A) |
|
|
|
|
Wie du an der Aufführung teilnimmst
Um an der Aufführung teilzunehmen, musst du Folgendes tun:
-
Tritt dem LAN namensMut
bei -
Du wirst auf den entsprechenden Spielstand weitergeleitet 🙂
Wenn die Weiterleitung nicht funktioniert, kannst du einfach den entsprechenden QR-Code scannen:
Links / QR-Codes (Aufführung)
Diese Links funktionieren nur am Veranstaltungsort, wenn das System eingeschaltet ist.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
Bühne (Chor C) |
|
|
|
|
Parterre (Chor B) |
|
|
|
|
Publikum (Chor A) |
|
|
|
|
Credits
The technical backbone of this performance is the PolytempoWeb code written and mantained by Philippe Kocher at the ZHdK. I did small modifications to this software, in order to incorportae desired features (playing sounds) etc.